Es finden nur geschlossene Kurse statt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns in der Praxis.
Der Geburtsvorbereitungskurs kann circa ab der 20. SSW besucht werden. Insgesamt werden 14 Kursstunden von der Krankenkasse bezahlt. Um an dem Kurs teilzunehmen ist eine
Anmeldung über die Hebammenpraxis erforderlich.
Geburtsvorbereitung für Frauen:
Kursinhalte:
Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Elke Jansen in de Wal
Montags 18.30 - 19.30 Uhr Jana Iking
Der Rückbildungskurs kann frühestens 6 – 8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Insgesamt werden 10 Kursstunden von der Krankenkasse bezahlt – unter
einer Bedingung: Der Kurs muss bis zum neunten Lebensmonat des Kindes abgeschlossen sein. Um an dem Kurs teilzunehmen ist eine Anmeldung über die Hebammenpraxis erforderlich.
Kursinhalte:
Rückbildung in Ochtrup:
Mittwochs 18.30 - 19.45 Uhr - Lena Stücker und Jana Iking
Rückbildung in Schüttorf:
Donnerstags 18.30 - 19.45 Uhr - Jana Iking; FC 09 Sportfreizeitstätte
Stillen ist der beste Start ins Leben.
Kursinhalte:
Termine auf Anfrage - Eva Zumhasch
Dieser Kurs wendet sich an werdende Mütter und deren Partner/in.
Kursinhalte:
Termine auf Anfrage - Eva Zumhasch
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine – Nahrung, die Liebe ist.“ (Frédérick Leboyer)
Durch die Massage können Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Blähungen beim Säugling gelindert und das Schlafverhalten verbessert werden.
Kursinhalte:
Termine auf Anfrage
Tragen ist Nähe, fördert Bindung, ist gut für die motorische Entwicklung und ganz einfach praktisch!
Kursinhalte:
Termine auf Anfrage